top of page

Ursula Pfister Straub, Vizepräsidentin

Alumni-Vorstand


Meine Pflegeausbildung schloss ich im Lindenhof Bern 1981 ab. Danach arbeitete ich als Pflegefachfrau in verschiedenen Gebieten u.a. in der Gynäkologie, Geburtshilfe, HNO, Orthopädie, IMC und Intensivstation. Später absolvierte ich die Weiterbildung als Expertin für Spitalhygiene und war beim Aufbau derselben im Frauenspital massgeblich beteiligt. Daneben war ich stets auch in den Pflegeausbildungen und bei den Hebammen als Dozentin tätig und absolvierte die Weiterbildungen als Berufsschullehrerin und Kunsttherapeutin. Bei den ersten Ausbildungen für FaGes im Kanton Bern war ich in der Entwicklung und Umsetzung des Curriculums tätig. Später arbeitet ich in der Notfallpflege und absolvierte dort eine Notfallpflegeweiterbildung.


Bezug zum BZ Pflege Im Jahr 2009 kam ich als Projektleiterin für die Entwicklung des Nachdiplomstudiums Notfallpflege ans BZ Pflege. 2010 startete das NDS Notfallpflege mit dem ersten Kurs. Mit Begeisterung leitete ich dieses bis zu meiner Pensionierung im Februar 2021.


Weshalb interessiere ich mich für das Alumni-Netzwerk?

Dass ehemalige Studierende die Gelegenheit haben, sich auch nach der Aus- oder Weiterbildung zu treffen und auszutauschen und von einem Netzwerk zu profitieren, erachte ich als sehr wichtig. Ich selbst bin mit vielen meiner ehemaligen Kolleginnen aus der Lindenhofzeit noch immer in regem Kontakt, und unsere Beziehungen haben sich in den letzten Jahren intensiviert. Mit Einigen verbindet mich eine langjährige Freundschaft; wir haben uns immer wieder unterstützt und konnten vieles gemeinsam bewältigen. Ebenfalls wichtig erscheint mir, dass sich Pflegende zusammenschliessen, damit die Pflege ein grösseres Gewicht in der Gesellschaft und im Gesundheitswesen erhält.