top of page

Do., 18. Juni

|

Webinar

Resilienz Webinar

Resilienz = Die Faktoren innerer Stärke, um persönliche Krisen zu meistern. Wir nehmen in diesem Resilienz-Webinar Bezug zu den Herausforderungen und Lernfelder der letzten Monate und lernen die Grundlagen der Resilienz und die praktischen Instrumente zur Resilienzförderung kennen.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Resilienz Webinar

Zeit & Ort

18. Juni 2020, 17:30 – 18:30

Webinar

Gäste

Über die Veranstaltung

Es war und ist immer noch eine fordernde Zeit, das Leben mit der Corona-Pandemie: der Lockdown, Freiheitseinschränkungen, die Ansteckungsgefahr, Umsetzung von Katastrophenplänen in den Institutionen, die verschiedenen News und Meinungen zum Thema, eigene Sorgen und Ängste, Schutzkonzepte. 

Schön, hat sich die Situation inzwischen entspannt. Obwohl der Alltag nach wie vor nicht normal und das Virus in irgendeiner Form fast immer präsent ist.

Was können wir mitnehmen aus den letzten Wochen? Was waren unsere persönlichen Ressourcen, um diese Bürde zu tragen? Was hat geholfen oder wo kamen wir ans Limit? Welches Verhalten kann uns in Zukunft unterstützen, damit unsere innere Stärke stark bleibt?

Frau Antoinette Wenk vom Resilienz-Zentrum Schweiz nimmt Bezug auf die letzten Wochen und zeigt uns die Grundlagen der Resilienz und die praktischen Instrumente der Resilienzförderung auf. Im Anschluss an das Referat geht Frau Wenk auf eure Fragen ein.

Meldet euch an und profitiert von diesem kostenlosen Webinar. 

Das Webinar findet statt am Donnerstag, 18. Juni um 17: 30 Uhr. Dauer 1 Stunde.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page